Descrizione della nostra organizzazione
Questa organizzazione è attiva nella Svizzera tedesca. Questa pagina è pertanto disponibile solo in tedesco.
Der Förderverein «Natur im Siedlungsraum» setzt sich für eine hohe Artenvielfalt im Siedlungsraum ein. Mit seinen Tätigkeiten fördert der Verein die Biodiversität und sensibilisiert die Bevölkerung für dieses wichtige Thema. Von der Aufwertung von Lebensräumen für einheimische Pflanzen und Tiere über konkreten Artenschutz für seltene und bedrohte Arten bis zur Öffentlichkeitsarbeit mit Exkursionen und Berichten in den lokalen Medien ist der Verein auf verschiedenen Ebenen aktiv. Unsere Begeisterung für die Stadtnatur treibt uns an und motiviert uns immer wieder neue Projekte anzupacken.
Il nostro contributo alla biodiversità
Von der Aufwertung von Lebensräumen für einheimische Pflanzen und Tiere über konkreten Artenschutz für seltene und bedrohte Arten bis zur Öffentlichkeitsarbeit mit Exkursionen und Berichten in den lokalen Medien ist der Verein auf verschiedenen Ebenen aktiv. Unsere Begeisterung für die Stadtnatur treibt uns an und motiviert uns immer wieder neue Projekte anzupacken.

Auch wenn der Grossteil der seltenen und gefährdeten Arten im Siedlungsraum nicht gefördert werden kann, ist das NimSen (Natur im Siedlungsraum fördern) von entscheidender Bedeutung. Denn hier leben wir und hier können wir die Beziehung zwischen den Menschen und der Natur direkt vor der Haustür (wieder) herstellen. Genau das versuchen wir mit unserer Arbeit.
Jonas Landolt, NimS Geschäftsführer