Descrizione della nostra organizzazione
Am Rand und doch mittendrin: Der Kanton Thurgau liegt im Nordosten der Schweiz und grenzt an Deutschland und Österreich. Zugleich aber liegt er im Zentrum der in jedem Wortsinn blühenden Region Bodensee.
Il nostro contributo alla biodiversità
Seit Juli 2023 hat der Kanton Thurgau eine eigene Biodiversitätsstrategie. Sie ist aus einer Volksinitiative hervorgegangen.
Mit der «Biodiversitätsstrategie Thurgau» will der Kanton reichhaltige, wertvolle Lebensräume schaffen. Wenn es mehr solche Lebensräume gibt, wird die Vielfalt an einheimischen Pflanzen grösser. Gleichzeitig gibt es auch mehr Platz für Wildbienen und Schmetterlinge, Fische und Frösche, Vögel und Reptilien. Auf diese Weise soll der Thurgau wieder vielfältiger werden.
Was genau will der Kanton erreichen? Diese und mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Einige unserer Projekte für mehr Biodiversität:
Mit dem Projekt «Vorteil naturnah» unterstützen wir Thurgauer Gemeinden finanziell, wenn sie ihre Grünflächen naturnah gestalten.
Mit «Rezepten für mehr Natur» und der Gartenberatung «Natur daheim» unterstützen wir Thurgauerinnen und Thurgauer dabei, mehr Natur in ihre Gärten oder auf den Balkon zu bringen.
Auf unserer Webseite sammeln wir Tipps und Argumente für mehr Biodiversität. Wir beschreiben unsere Angebote und nennen Ansprechpersonen, die bei Fragen zur Biodiversität im Thurgau weiterhelfen.