
Publiziert am 27. Dezember 2024
1 Minute Lesezeit
Beratung
Kleinstrukturen
Flächen
Tipps & Tricks
Wissen & Anleitungen
Hol dir Unterstützung von einer Fachperson – für deine individuellen Fragen, für neue Ideen zur naturnahen Gestaltung deiner Flächen oder einfach als Inspirationsschub.
Auf meiner Merkliste Speichern

Garten naturnah gestalten: Hol dir persönliche Beratung und neue Ideen
Du hast eine konkrete Frage zur Biodiversität rund ums Haus? Oder suchst du frische Ideen, wie du deinen Garten oder deine Umgebung naturnaher gestalten kannst? Dann hol dir individuelle Beratung – direkt von einer Fachperson.
Eine persönliche Gartenberatung:
Zeigt dir neue Möglichkeiten, wie du mehr Artenvielfalt schaffen kannst.
Bringt Fachwissen und Erfahrung, die dich direkt weiterbringen.
Motiviert dich, naturnaher zu planen und zu pflegen.
Gibt dir Hinweise auf Förderprogramme und hilfreiche Kontakte.
Egal, ob du erst beginnst oder schon einiges umgesetzt hast – Beratung bringt dich weiter. Schritt für Schritt, genau dort, wo du gerade stehst.
Tipps und Tricks, um sich beraten zu lassen
Nutze unsere Angebotsdatenbank und finde passende Beratungen in deiner Nähe.
Frag bei deiner Gemeinde oder einem Naturschutzverein nach Beratungsangeboten.
Hol dir persönliche Empfehlungen aus deinem Umfeld – echte Erfahrungen sind oft Gold wert.
Die Dauer und Kosten sind je nach Angebot unterschiedlich. Einige Gemeinden oder Organisationen bieten kostenlose Erstberatungen an.
Die Beratung dauert rund eine Stunde – abhängig von deinem Anliegen.
Du weisst nicht, womit du starten sollst oder ob dein Anliegen überhaupt Beratung braucht? Dann besuche unsere Aufleben-Werkstatt – Gemeinsam bringen wir mehr Leben in deine Umgebung.
Beratungsangebote von BirdLife-Sektionen, Stiftung Wirtschaft und Natur, Projekt (G)artenvielfalt Innerschweiz oder anderen Organisationen, z. B. Naturnetz Pfannenstil
Initiativen der öffentlichen Hand: Gartenberatung Biel,
Garten- und Balkonberatung Kanton ThurgauErfahrungsbericht: NimS Gartenberatung